Schon die alten Römer erkannten den besonderen Wert von Schloss
Hubertendorf, indem sie dort Wein anbauten. Die historische Bedeutung
dieses Ortes reicht also weit zurück.
Heute setzt Franz Aigner diese
Tradition fort, indem er den Garten des Schlosses liebevoll restauriert.
Sein Plan umfasst nicht nur die Wiederherstellung der einstigen Pracht,
sondern auch die Integration von seltenen Blumen-, Obstbaum- und
Strauchsorten, die heute kaum mehr zu finden sind.
Diese bemerkenswerte
Bemühung trägt dazu bei, die botanische Vielfalt zu bewahren und
gleichzeitig einen Einblick in die Vergangenheit zu geben.
Besucher von
Schloss Hubertendorf haben die Gelegenheit, nicht nur in die Geschichte
einzutauchen, sondern auch eine lebendige Verbindung zur Natur und zur
Kulturlandschaft der Region zu erleben.